Datenschutzerklärung
Angaben gemäß EU-DSGVO
Informationen zum Betreiber
Datensammlung durch den Betreiber
Infos zur Datenübermittlung bei Kontaktaufnahme
Auf der Webseite des Weser Radio's haben Sie die Möglichkeit, z.B. über spezielle Verlinkungen eine E-Mail oder über eine Nachricht per Kontaktformular zu übermitteln. Falls diese Möglichkeit genutzt wird, werden die angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung des Anliegens vorrübergehend gespeichert und nach Abschluss des Anliegenes automatisch gelöscht. Zu diese Daten gehören u.a. Name, Telefonnummer und die E-Mail-Adresse.
Datensammlung durch den Website-Hoster
Cookies
Grundsätzlich nutzt diese Website keine sog. Cookies. Lediglich beim Aufruf von Seiten, für die eine Anmeldung erforderlich ist, wird ein sog. Session-Cookie gesetzt, das die Identität der Browser-Sitzung auf dem vom Besucher genutzen Gerät festhält und nach Ende der Browser-Sitzung automatisch vom Gerät gelöscht wird. Diese Information steht in späteren Browser-Sitzungen nicht mehr zur Verfügung.
Browser-Informationen
Beim Besuch dieser Internetseite speichern die Server des vom Weser Radio genutzten Website-Hoster JIMDO automatisch die Informationen, die der genutze Internet-Browser übermittelt. Diese Informationen umfassen i.d.R. den Aufruf (Request), die IP-Adresse, Browser-Typ und -Sprache sowie das Datum und die Uhrzeit des Aufrufs.
Diese Informationen werden laut unserem Website-Hoster JIMDO zur Analyse und Aufrechterhaltung des technischen Betriebs der Server und Netzwerke sowie zur Missbrauchsbekämpfung genutzt und werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht.
Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet laut dem Anbieter JIMDO nicht statt. Für weitere Informationen zur Datensammlung von JIMDO findet man eine Datenschutzerklärung unter: https://www.jimdo.com/de/info/datenschutzerklaerung/
Weitere Hinweise
Hinweis auf Änderungen
Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit geändert werden, um sie auf den neusten Stand zu bringen und alle rechtlichen Vorgaben einzuhalten. Aktueller Stand: 24.06.2022
Recht auf Auskunft, Änderung und Löschung
Vom Weser Radio gespeicherte, personenbezogene Daten, können jederzeit gelöscht, korrigiert oder abgefragt werden. Dazu können die im Impressum angeben Kontaktdaten oder das Kontaktfomular genutzt werden.
Recht auf Beschwerde
Benutzer der Website des Weser Radio's haben das Recht, sich an eine Aufsichtsbehörde zu wenden, wenn sie der Meinung sind, dass ihre Daten unrechtsmäßig verarbeitet werden. Die für das Weser Radio zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz in Niedersachsen
Post: Prinzenstraße 5, 30159 Hannover
Telefon: 0511-120 4500
E-Mail: poststelle(at)lfd.niedersachsen.de